ZIMMERMANN wird auch bei den mbt 2019 ausstellen
Drei Tage Präsentation, Networking, Gespräche und Kontakte. Wir bedanken uns bei allen, die uns besucht haben.
[27.10.18]
Drei Tage Präsentation, Networking, Gespräche und Kontakte. Wir bedanken uns bei allen, die uns besucht haben.
[27.10.18]
Kommen Sie unverbindlich mit uns ins Gespräch. Wir freuen uns auf Sie.
[04.08.2018]
Martin Zimmermann hat die Ausbildung zum CE-Koordinator erfolgreich in Aachen abgeschlossen. Mit den Kenntnissen aus dieser Ausbildung können wir andere CE-Koordinatoren in ihrer Arbeit unterstützen.
[24.03.2018]
Intensivseminar zum Thema Produktsicherheit und CE-Kennzeichnung rund um die Maschinenrichtlinie. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl bleibt genügend Raum für die Fragen der Teilnehmer.
Das nächste Seminar findet am 28. und 29.Juni 2018 statt. Weitere Informationen finden Sie hier.
[10.03.2018]
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Ab 20.April 2016 müssen acht überarbeitete europäische Richtlinien zwingend angewendet werden. Mit dabei sind die neue Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und die neue EMV-Richtlinie 2014/30/EU. Es wird also höchste Zeit, dass sich die Unternehmen auf die Änderungen einstellen.
In den neuen Richtlinien gibt es technisch wenig Neues – allerdings werden einige neue Begriffe, wie zum Beispiel „Wirtschaftsakteure“, „Einführer“ und „Händler“ neu eingeführt. Erstmals werden Pflichten nicht nur für Hersteller, sondern auch für die in der Lieferkette nachfolgenden Wirtschaftsakteure beschrieben. Während sich für den Maschinenbauer vielleicht nur wenig ändert, müssen sich Schaltschrankbauer oder Elektro(Groß-)Händler auf neue Aufgaben einstellen.
Das Impuls-Seminar stellt die wichtigsten Neuerungen der beiden Richtlinien vor und erläutert die Konsequenzen für Unternehmen, die bisher mit Richtlinien „nichts am Hut hatten“.
Mit der neuen MICRO1010 PLUS verbindet ZIMMERMANN nun die kompakten Abmessungen der bewährten Baureihe MICRO mit einer deutlich höheren
Funktionalität - wie man sie sonst nur von deutlich teureren Systemen erwartet.
Die MICRO1010 PLUS bietet nun eine echte SPS-Steuerung mit TouchPanel. Dadurch sind viele zusätzliche (teilweise passwortgeschützte) Funktionen möglich. Die Membranreinigung ist nun zweistufig. Optional kann die Anlage in übergeordnete Bus-Systeme eingebunden werden.
Selbstverständlich eignet sich die MICRO auch für andere Stoffe wie z.B. Druckluftkondensate, Druckereiabwässer oder viele andere Betriebsabwässer.
Die eingesetzten Al2O3 -Keramik-Membranen sind besonders robust und langlebig.
Die MICROs sind leicht an bestehende Teilereinigungssysteme nachrüstbar.